SEO: Auf Seite eins bei Google!

SO KOMMEN SIE AUF SEITE EINS

Content muss für 
Menschen und Maschinen 
verständlich sein

 

Nur wer bei Google auf Seite eins steht, wird geklickt. Was im digitalen Zeitalter fast gleichbedeutend ist mit: den/die gibt es. Der Konkurrenzkampf um das beste Ranking bei Google, Ecosia und anderen Suchmaschinen ist deshalb hart, sehr hart. 

Mit ein paar Tags und Überschriften ist es dabei nicht getan. Es gibt viele Stellschrauben, mit denen Suchergebnisse verbessert werden können. 

Zum Bespiel mit der Wahl der richtigen Keywords. Es gibt Tools zur Unterstützung und die Auswertung der Suchebegriffe bringt interessante Erkenntnisse. 

Auch Markforschung ist hilfreich. Denn oft sucht Ihre Zielgruppe Begriffe, an die Sie bisher nicht gedacht haben. Das sind meist keine Fachbegriffe oder der Jargon der Branche. 

 

Manchmal müssen für 
eine bessere Platzierung 
Texte überarbeitet werden, 
weil die Keyworddichte 
zu gering ist. Isso.

 

Zugegeben, es auf Seite eins zu schaffen, ist schwer. Und wenn man eines Tages weit vorn angekommen ist, heißt es noch lange nicht, dass man morgen immer noch dort ist. 

Dann untersuche ich, welche Suchbegriffe Ihre Zielgruppe nutzt, überprüfe in Texten, Keywords, Bildern und Metadaten, ob diese Suchbegriffe dort zu finden sind. Ich ergänze Synonyme, Fragen und Statements. Und teste mit welchen Keywords Ihre Mitbewerber ranken. 

Auch die gezielte Entwicklung spezieller Landingpages für unterschiedliche Suchbegriffe ist denkbar.  

Manches ist trial and error, doch vieles lässt sich analytisch erschließen und optimieren.  

 

SEO ist eine kontinuierliche 
Aufgabe. Denn die Mitbewerber 
schlafen natürlich nicht.