About: Online Pionierin 

Unerschrocken, offen und neugierig. Mit hohem Qualitätsanspruch und viel Erfahrung.

Als digitale Pionierin beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit allem, was online ist. Zielgruppengerecht entwickle und orchestriere ich Content in unterschiedlichen digitalen Kanälen: Twitter, Instagram, Facebook, klassische Websites oder Blogs. 

KPIs (Key Performance Indikatoren) und SEO (Suchmaschinenoptimierung) gehören für mich zur Content Strategie. Ich sorge dafür, dass Inhalte gut strukturiert sind und schnell gefunden werden. Und selbstverständlich mache ich den der Erfolg messbar und sichtbar.  

Erfahrung habe ich zudem als Projektleiterin zur Applikationsintegration, Migration oder Prozessoptimierung. Auch spannend: Usability und  die Customer Journey.

Susanne Schall 

Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaft und Organisationspsychologie habe ich als PR Beraterin in renommierten PR Agenturen gearbeitet. 

Bereits 1996 konzentrierte ich mich auf digitale Medien und habe die Website eines bayrischen Autobauers maßgeblich mitgestaltet. Danach entwickelte ich in einem Start-up Websites mit medizinischem Content.  

Die Content Architektur und die Workflows im Intranet eines fliegenden Konzerns habe ich lange Jahre konzipiert und zu einem Benchmark der HR Kommunikation entwickelt. Dazu habe ich etwa 80 Kolleginnen unterschiedlicher Fachbereiche kontinuierlich beraten und bei der Veröffentlichung von Content unterstützt. 

Ich kenne beide Seiten des Schreibtischs: als Auftraggeberin in Unternehmen und als Auftragnehmerin in Agenturen oder selbstständig. Deshalb kann mich mich gut in unterschiedliche Rollen und Erwartungen reindenken.

Profitieren Sie von meiner Erfahrung. Auf Websites, in Social Media, online und mobil. Als Freelancerin, auf Honorarbasis. 

Neue Medien? Ernsthaft? 

Ich bin ein Digital Pioneer. Und entwickle 
schon länger Online Content, als ein 
Digital Native ihn konsumiert haben kann. 
Noch Fragen?

Das kommerzielle Internet, Foren und Communities gibt es seit einem viertel Jahrhundert. Die noch oft so genannten "neuen Medien" sind also gar nicht neu. 

In den 90er Jahren war ich dabei, als bei einer Konferenz im Silicon Valley erstmals! online! Pizza bestellt wurde. Die internationale Presse war angereist. Damals. Es war der Auftakt zur Kommerzialisierung des World Wide Web.

Seit dem habe ich den ein oder anderen Hype und großartige Entwicklungen gesehen: höhere Bandbreiten (yes!), mehr Bilder, Videos oder Podcasts. Sehr komfortable Content Management Systeme und Hammer Bilddatenbanken. Oder Web 2.0, Social Media -  Twitter, Facebook, Instagram, Pinterest, Tick tock und viele, viele Apps. Viele davon tatsächlich nicht mehr wegzudenken. 

Und glauben Sie mir: Webseiten erstellen 1996 und 2020 - das ist ein Unterschied wie Dampflock und Hyperloop!